Grillbeilage: Zwiebel Speck Twister
Eine perfekte Beilage zum Grillen. Relativ schnell gemacht und geschmacklich ein Traum: Der Zwiebel Speck Twister!
Eine perfekte Beilage zum Grillen. Relativ schnell gemacht und geschmacklich ein Traum: Der Zwiebel Speck Twister!
Hast du auch mal wieder den Sauerteig aufgefrischt und überlegt, was mit dem Rest sinnvolles gebacken werden kann? Neben den Sauerteig Crackern bieten sich Sauerteig Tortillas an. Durch das Anstellgut erhalten sie ein tolles Aroma und werden je nach Triebstärke des Anstellguts wunderbar luftig. Und einfach zu backen sind sie auch.
Einfach einige backen und nach dem Abkühlen einfrieren, falls welche übrig bleiben sollten.
Weiterlesen »Sauerteig Tortillas: Gutes aus AuffrischrestenEin einfaches Kastenbrot aus 812er-Weizenmehl. Gelockert ausschließlich mit Lievito Madre. Klingt erst einmal kompliziert, ist jedoch einfacher, als man denkt. Lediglich Zeit und damit Geduld muss aufgebracht werden.
Weiterlesen »Kastenweißbrot mit Lievito MadreWelcher Hobbybäcker kennt es nicht? Das Anstellgut vom Sauerteig muss aufgefrischt werden und es bleibt immer ein relativ großer Rest übrig. Was tut man damit? Manche empfehlen es auf den Kompost zu werfen, andere werfen es in den Müll. Damit muss man doch mehr machen können. Durch Zufall bin ich auf ein Rezept auf der Seite von Marcel Paa (Einfach Backen) gestoßen. Er backt Sauerteig Cracker aus dem Rest. Das musste ich auch versuchen.
Weiterlesen »Sauerteig Cracker: Gutes aus AuffrischrestenHeidesand. Plätzchen mit viel Butter und Rosmarin. Dazu leichtes Zitronenaroma. Konnte ich mir lange nicht wirklich vorstellen, ist aber einfach großartig.
Wir backen Heidesand!
Weiterlesen »Weihnachtsbäckerei: HeidesandEin Pizzateig benötigt Ruhe. Aber was, wenn man morgens Lust auf Pizza hat und nicht schon 48h vorher einen Teig im Kühlschrank hat?
Für diesen Fall habe ich ein einfaches Rezept, dass in 3-4h einen guten Teig für eine schmackhafte Blechpizza hervorbringt, ohne zu sehr nach Hefe zu schmecken.
Weiterlesen »Der schnelle PizzateigEs gibt Brote, die backe ich immer wieder. Zum einen esse ich dieses Dinkelbrot unheimlich gerne, und zum anderen mögen Frau und Kinder das Brot ebenso gerne. Sauerteigbrote stoßen manchmal bei den Kindern nicht ganz auf Gegenliebe. Ein Brot, das alle mögen, einfach zu backen, und einfach lecker ist, ist das Dinkler aus dem Buch… Weiterlesen »Ich habe gebacken: Dinkelbrot
Das Schweizer Ruchbrot ist ein relativ einfaches auf Hefe basierendes Weizenbrot. Bei meinem ersten Versuch habe ich es auf einem Stein backen wollen. Da der Teig sehr weich war, wurde der erste Versuch sehr flach. Der Geschmack war dennoch wirklich gut, die Krume und Kruste war toll. Im zweiten Versuch habe ich die Wassermenge reduziert.… Weiterlesen »Ich habe gebacken: Schweizer Ruchbrot
Backen ist wie Yoga. Nur leckerer Ein paar Impressionen meiner Brote, die ich in den letzten Wochen gebacken habe. Demnächst gibt es hier auch Rezepte und Erfahrungsberichte!
Ich liebe Hefeteig. Ob als Brot, Brötchen, Pizza oder Kuchen. Ich mag es den Teig herzustellen, die Geduld, die man benötigt, damit man einen guten Teig bekommt. Außerdem mag ich Nußkuchen und -zöpfe in jeglicher Darreichungsform. Was liegt näher als einen entsprechenden Hefe-Nusskuchen zu backen? Hier mein erster Wurf inkl. Rezept.